Kerker
Beschreibung
Wer es in Kerker zu etwas bringen möchte, muss ein cleverer Anführer sein und seine Gang geschickt an den verschiedenen Orten des Gefängnisses einsetzen. Der Anführer schickt seinen Vollstrecker, wenn Muskelkraft gebraucht wird, oder seinen Späher, wenn seine Aktivitäten vor den Wärtern geheim bleiben sollen.
In jeder der Spielrunden gilt: wer die stärkste Zusammenstellung seiner Gang zu einem Ort schickt, erhält die Belohnung dieses Ortes: Möglicherweise winken dort Ressourcen, es lässt sich Schmuggelware herstellen, oder es können Schläger angeheuert werden, die sich dem Unterfangen anschliessen.
Wer jedoch zu viel Verdacht bei den Wärtern erregt, geht schliesslich leer aus, wenn es zur Razzia im Zellenblock kommt! Wer am Ende der sechsten Runde die meisten Rufpunkte erzielt hat, gewinnt das Spiel.
Inhalt:
1 Spielbrett
30 Gangmarker (6 je Spieler)
6 Rufmeilensteine (mit der Zahl „100" darauf)
5 Zellen (1 je Spieler)
5 Gangtafeln (1 je Spieler)
5 Rufmarker (1 je Spieler)
65 Ressourcensteine
- 25 Schrott (grün)
- 15 Eisen (grau)
- 15 Tränke (blau)
- 10 Gold (gelb)
22 Stärkesteine
12 Verdachtssteine
34 Gegenstandskarten
33 Schlägerkarten
28 Wälzerkarten
18 Zielkarten
18 Merkmalkarten
5 Spielhilfekarten
1 Rundenmarker
1 Startspielermarker
1 Wärtertableau (Einzelhaft-Modus)
22 Wärterkarten (Einzelhaft-Modus)
8 Ortskarten (Einzelhaft-Modus)
Anleitung
Zusätzliche Produktinformationen
- Anzahl Spieler:
- 1 - 5
- Spieldauer:
- 60 - 90 Minuten
- Alter:
- 12+
- Sprache:
- Deutsch (DE)