Maggotkin of Nurgle Sloppity Bilepiper
Beschreibung
Während die Witze und Lieder jener Plaguebearers, die sich mit der Kicherpest angesteckt haben, bei ihren mürrischen Artgenossen nicht unbedingt für viel Spass sorgen, finden die übrigen Dämonen des Nurgle ihre Kapriolen zum Kreischen komisch. Zum Pech ihrer Feinde ist diese Seuche äusserst ansteckend und kann bei Sterblichen zu Lachkrämpfen führen, bis das Seitenstechen tödlichen Dolchstössen gleicht. Obwohl seine Possen die Kriegerscharen Nurgles bespassen, während sie in die Schlacht ziehen, wartet ein grässliches Schicksal auf jeden Sloppity Bilepiper, denn eines Tages wird er selbst zum nächsten faulenden Dudeldarm, welcher von einem neuen Opfer der Kicherpest gespielt wird.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Einzelteile zum Bau eines Sloppity Bilepipers. Das überraschend fröhlich und heiter erscheinende Modell ist in einer geradezu närrischen Pose dargestellt, mit hoch über dem Kopf erhobenem Marotter und dem Dudeldarm in die Armbeuge geklemmt. Der Marotter ist eine äusserst merkwürdige Waffe – im Grunde genommen handelt es sich um einen grossen Stock, an dessen Ende ein Plaguebearer-Kopf in einer Narrenkappe steckt, an deren drei Zöpfen jeweils ein stachliges Weihrauchfässchen baumelt. Der Dudeldarm ist etwas völlig anderes – ein aufgeblähtes, gewöhnliches Organ, in welches ein paar verkommene Rohre und Pfeifen gestopft und mit Lumpen und kaputten Lederriemen festgezurrt wurden. Der Bilepiper selbst hat klimpernde Glöckchen an Hand- und Fussgelenke gebunden. Er trägt eine symbolgeschmückte Mütze und durch einen Riss in seinem Schmerbauch baumeln seine Eingeweide auf grotesk-lustige Weise hervor. Dem Bausatz liegt auch ein Nurgling bei, der zu Füssen des Bilepipers angebracht werden kann, wo er voller Freude einen Tanz zu den ächzenden und pfeifenden Geräuschen aufführt, die aus den Schliessmuskeln des Dudeldarms gepresst werden.
Der Sloppity Bilepiper besteht aus 9 Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.